Yin-Yoga-Weiterbildung

Yin-Yoga-Weiterbildung 3 Tage

Empfohlen für:
Yogalehrer*innen, Therapeuten*innen, Tätige in medizinischen Berufen und regelmäßig Übende, die ihr Wissen vertiefen oder erweitern wollen

Vielleicht hast Du ja schon meine oder andere Yin-Yoga-Kurse besucht und bist begeistert von dieser sanften und dennoch intensiven Yoga-Praxis? In Yin-Yoga-Haltungen kannst Dich Dich besonders tief hineinfallen lassen. Blockaden werden sanft erspürt und gelöst. Im Vordergrund stehen intensive Selbstwahrnehmung, Persönlichkeitsentwicklung, Dehnung und auch Tiefenentspannung. Tiefere Schichten des Bindegewebes wie Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke werden passiv gedehnt und gekräftigt. Du findest so zu Entspannung und mehr Beweglichkeit. Die einzelnen Asanas werden beim Yin-Yoga lange, mit entspannter Muskulatur und ohne Kraftanstrengung gehalten. Yin-Yoga bietet einen sehr wirksamen Schlüssel zu mehr Beweglichkeit und zur Vervollkommnung der Yoga-Praxis. Aber auch als eigenständiges Yogasystem ist es wirksam und nützlich. Ich werde Dich in die faszinierende Welt der Faszien einführen und Du wirst die heilsamen und intensiven Auswirkungen der Yin-Yoga-Praxis am eigenen Körper erfahren.

Am Ende der Weiterbildung wirst Du in der Lage sein, eigenständig Yin-Yoga-Sequenzen zu unterrichten.
Der Amerikaner Paul Grilley ist Begründer dieser sanften und dennoch intensiven Yoga-Praxis. Ich habe meine Ausbildung direkt bei ihm und Miriam Wagner absolviert und teile mein Wissen gerne mit Dir. Sprich mich an oder schreibe mir, falls Dich die Ausbildung interessiert.

Rahmendaten zur Yin-Yoga-Weiterbildung

Mit der 25 UE umfassenden (1 UE entspricht 45 Minuten) Yin-Yoga-Weiterbildung erhältst Du eine fundierte Basis. Die Ausbildung richtet sich vor allem an Yogalehrer*innen, Therapeuten*innen, Tätige in medizinischen Berufen sowie regelmäßig Übende, die sich weiterbilden oder spezialisieren wollen. Mir liegt es am Herzen, Deine Persönlichkeit und Erfahrungswerte im Yin zu vertiefen.

Ausbildungsinhalte

Grundlagen zu Ying- und Yang-Aspekten im Yoga
Yin-Yoga-Asanas in Theorie und Praxis – Analyse und Ausführung
Asanas an die individuelle Konstitution anpassen
Yin-Yoga-Integration in die Hatha-Yoga-Praxis
Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Faszien
Geeignete Hilfsmittel für die Yin-Yoga-Praxis
Yin-Yoga-Asanas – 3 ausgedehnte Yin-Sequenzen
Adjustments und Hilfestellungen im Unterricht
Selbstwahrnehmung stärken und Tiefenentspannung erfahren
Prana, Chi und Lebensenergie
Yoga-Nidra-Techniken
Meridiane und ihre Wirkungsweisen auf den Körper
Prayer – Anbindung

Unterrichtsmethodik

Ablauf einer Yin-Yogastunde und sinnvolles Sequenzing
Intention für eine Yogastunde setzen
Transmission
Durchführen von Unterrichtseinheiten mit Feedback
Ausrichtung der Praxis bei unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen
Geeignete Musik für die Yin-Yoga-Praxis

Philosophie

Entstehungsgeschichte des Yin-Yoga
Begründer des Yin-Yoga Paul und Suzee Grilley
Ethik des Yogalehrers/der Yogalehrerin

>>über mich

Teilnahmevoraussetzungen

25% Anzahlung bei Anmeldung. Wird die Anmeldung storniert, ist eine Bearbeitungsgebühr von 75 Euro zu zahlen. Wird später als 8 Wochen vor der Ausbildung storniert, sind 50% der Anmeldegebühr fällig. Nach Beginn der Weiterbildung können geleistete Teilnahmegebühren nicht zurückerstattet werden. Ich übernehme keine Haftung für Personen- und Sachschäden während der Ausbildungszeiten. Die Teilnahme an der Ausbildung erfolgt in eigenem Bewusst.Sein für Körper, Geist und Seele.

Weitere Vorraussetzungen

regelmäßige persönliche Übungspraxis evtl. Meditation
Anwesenheit an allen Weiterbildungstagen
Bei Krankheit können die fehlenden Teile in der Folgeausbildung nachgeholt werden
Bereitschaft und ehrliches Interesse, sich auf den Yoga-Weg einzulassen
Mit Abschluss und Erfüllung aller Anforderungen erhältst Du ein Teilnahmezertifikat.

Feedback von Teilnehmern zur Weiterbildung

Hab vielen lieben Dank für unsere drei ganz wundervolle Tage. Ich konnte in meine liebgewonnene Yin Yoga Praxis richtig eintauchen, ganz tolle Impulse mitnehmen und habe neue interessante Themen kennengelernt, die ich näher erforschen möchte 🧘🏼‍♀️🤗 auch die Gruppe war so angenehm, ganz toll

Du hast für mich als online Teilnehmerin das Studio nach Hause geholt und ganz viel Nähe geschaffen.

Danke für deine wundervolle Arbeit und ich hoffe, wir sehen uns wieder.
Liebe Jana, lieben Dank für Deine Inspirationen. Es waren wunderbare 3 Tage❣️ ich freu mich auf ein weiteres Wiedersehen, vlt.  Beim YogaNidra?!
Danke Danke Danke 🙏🏻

Ohne Schulsituation, viel Abwechslung, viel Liebe

Jana’s Präsenz

Yoga Nidra

Smilies kleben, Meridiane

Ich hatte so Angst, dass ich die 3 Tage nicht durchhalte, aber es war gar nicht so, es ist wertvoll. Danke Jana, dass es Dich gibt.

Das Feedback bei der Partnerarbeit

Von Herzen Danke für die drei magischen Tage!
Danke, dass du meine Expetitionsleiterin für den Start in meine ganz eigene Yin Yoga Welt warst & bist!
Danke für den tollen Raum, den du mir, uns gegeben & gehalten hast.
Danke für die Inspirationen!
Deep Dive in allen grob- & feinstofflichen Ebenen! „Yin Yoga nichts für Feiglinge“ 😉. Oh ja  that’s it! Die Abenteuerreise auf zu neuen Ufern, der Mut zu springen, loszulassen, es fließen und einfach sein zu lassen- es lohnt sich alle Male! Einfach nice 🤩!
Und danke an an die tollen Menschen, in mit dabei waren – offline wie online!
Danke!
Und ich freue mich auf weitere Workshops mit und von dir!

Transmission

Dein uns immer wieder davor zu bewahren, das wir ins Bewerten kommen, sondern uns offen halten für alle Wahrheiten

Das Wegweisen unseren eigenen Weg im Yin zu finden

Die negativen und positiven Aspekte eines Yogalehrers, als Reflexion für einen selbst

Es ist immer kurzweiliger

Die fantastische Yang-Musik-Tanzeinlage nach der Mittagspause, ein großartiges Live-Erlebnis dazu, dass Yin nicht der einzige Weg ist. Danke.

Interesse?

Ausbildungszeiten: 09:00 – ca 17:00Uhr
Dauer: Fr-So 25 UE (Unterrichtseinheiten 1UE=45min)
Preis: 399€
Frühbucher: 1 Monat vor Beginn 349€

3 Tage Yin Yoga Weiterbildung

Termine 2023
Datum: 17. – 11. November 2023 oder 08. – 10. Dezember 2023

Termine 2024
Datum: 16. – 18. Februar oder 17. – 19. Mai oder 13. – 15. September oder 22. – 24. November 2024

Uhrzeit: Fr. – So. 09.00 – ca 17.00Uhr
Ort: Praxis Kerz in Mainz Hechtsheim

Telefonisch erreichst Du mich unter 0152-03777721

Du kannst mir aber gerne auch eine E-Mail schicken und ich werde mich mit Dir in Verbindung setzen.

Schreib mir!